Wer wir sind?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der ausschließlich und unmittelbar die rheinische Kirchengeschichte und kirchliche Kunstgeschichte erforscht und fördert. Er arbeitet vor allem im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Unsere Vereinsmitglieder kommen aus vielen verschiedenen Fachrichtungen, Berufen und Institutionen. 

Was wir wollen? Wir wollen Interesse wecken und Menschen zusammenführen für die Geschichte der Kirche und Religionen vor Ort, in der Region oder landesweit. Wir wollen Forschung und Fachwissen fördern. Wir sehen uns im Verbund mit anderen Vereinen und Institutionen der Landes- und Kirchengeschichte und arbeiten mit ihnen zusammen. Wir vertreten die Fachinteressen der Geschichtswissenschaften im Diskurs in Kirche und Gesellschaft. 

Was wir machen? Wir bieten jährliche Tagungen mit historischen Themen und Diskussionen sowie Exkursionen („Streifzüge“) zu geschichtlich bedeutenden Orten. Als periodische Vereinsschrift geben wir das „Jahrbuch für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes“ heraus. In der „Schriftenreihe“ des Vereins veröffentlichen wir Einzelpublikationen nach wissenschaftlichen Standards. Vereinsmitglieder beziehen die Veröffentlichungen mit einem Rabatt von 20 % bei unserem Kommissionsverlag.

Was bieten wir an: Auf Einladung kommen wir gerne zu Ihnen. Wir halten Vorträge oder vermitteln kompetente Fachreferentinnen und Fachreferenten. Wir fördern die Forschung historisch Interessierter und junger Menschen und ihre Fachkompetenz. Wir beraten Sie bei einer Veröffentlichung zur Geschichte Ihrer Gemeinde, Ihres Kirchenkreises oder Verbandes. Als Mitglied unseres Vereins erhalten Sie unser Jahrbuch kostenfrei!